Schüleraustausch in England

höflich, pünktlich, multikulti

Auslandsjahr in England 

Wenn man an England denkt, denkt man den Brexit, London und das Königshaus. Aber England hat auch landschaftlich viel zu bieten, von malerischen Küstenlandschaften und weiten Heiden über sanfte Hügeln bis hin zu mondänen Seebädern. Überall finden sich alte Schlösser und idyllische Cottages. Großstadtfans können auf Städtetrips nach Liverpool, Manchester oder London Kultur und Lifestyle entdecken.

In unserem England-Programm ist es möglich, eine Region zu wählen. Die Regionen Avon, Devonshire, Dorset, Gloucestershire oder Sussex stehen hierbei zur Wahl.

High School in England

Classic oder Select Programm

Alter bei Einreise
14-18 Jahre

Beginn
August/September oder Januar

Dauer
Schulquartal/1 Term: ca. 3 Monate
Schulhalbjahr/1,5 Terms: ca. 5 Monate

Bewerbungsschluss
solange Plätze vorhanden

Classic und Select Programm

In England kannst du keine bestimmte Schule wählen, du hast aber die Möglichkeit, dich im Rahmen des Select Programms für eine der folgenden Regionen zu entscheiden:

  1. Avon
  2. Cornwall
  3. Devonshire
  4. Dorset
  5. Gloucestershire
  6. Sussex

Unsere Partner geben ihr Bestes, dich an einem deiner Wunschorte zu platzieren.

Häufige Fragen und Antworten

Wieso ein Auslandsjahr in England?

Engländer haben einen ganz eigenen Humor und einen ausgeprägten Sinn für Ironie und Sarkasmus. Auch Individualismus wird großgeschrieben. Ganz nach feiner englischer Art wird dort viel Wert auf Höflichkeit, Privatsphäre und Pünktlichkeit gelegt. Du wirst in England auch ihre Liebe zur Tradition spüren, trotzdem sind sie modern und weltoffen, grade, weil das Land auch so multikulturell ist.

Sonntags ist es in England üblich, dass sich Familien zu einem gemeinsamen Sonntagsessen zusammenfinden, damit das Familienleben nicht zu kurz kommt. In deiner Gastfamilie wirst du den authentischen englischen Alltag kennenlernen und die typisch britische Gastfreundschaft aus erster Hand erleben.

Welche Städte in England haben die meisten Einwohner?

Mit mehr als 14 Millionen Einwohnern ist London, mit großem Abstand, die größte Stadt Englands. Birmingham-Wolverhampton ist die zweitgrößte Stadt mit ca. 3 Millionen Einwohnern, dicht gefolgt von Manchester mit 2,9 Millionen Einwohnern.

Was kostet ein Schüleraustausch in England?

Die Preise sind abhängig vom Alter des Teilnehmers, dem gewählten Programm und der Programmdauer und starten bei 9.290 Euro für einen Term (ca. 2,5 Monate) und 11.290 Euro für 1,5 Terms (ca. 5 Monate).

Detaillierte Informationen findest du in unserer Preisliste.

Kann ich mir eine Region in England aussuchen?

Ja, du kannst zwischen den Regionen Avon, Devonshire, Dorset, Gloucestershire und Sussex wählen.

Wie ist das Schulsystem in England?

Das englische Schulsystem gilt als besonders gut, insbesondere im Hinblick auf Inklusion und Integration. Es gibt neben den öffentlichen Schulen auch Privatschulen sowie Boarding Schools (Internate). Die Schulen legen großen Wert auf spezialisiertes Wissen, was sich in der Kursauswahl widerspiegelt. Die öffentlichen Schulen sind an einen nationalen Lehrplan gebunden. Der Schultag beginnt üblicherweise gegen 9 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr.

Neben den Standardfächern wie moderne Fremdsprachen, Geschichte und Naturwissenschaften gibt es oft viele ausgefalleneren Wahlfächer wie zum Beispiel Kunst und Design, Theater oder Technologie. Auch nach Schulschluss wird einiges geboten, neben Fußball, Rugby oder Netball gibt es beispielsweise Schauspiel- und Musikgruppen oder auch Debattierclubs und vieles mehr.

Wann beginnt das Schuljahr in England und wie ist es aufgeteilt?

Das Schuljahr ist unterteilt in drei Terms und geht in der Regel von August/September bis Juni.

Muss ich in England eine Schuluniform tragen?

Sehr wahrscheinlich, denn an fast allen Schulen wird eine Schuluniform getragen.

Wird für England ein Visum benötigt?

Nein, Schüler, die maximal ein Semester (ca. 5 Monate) in England zur Schule gehen, benötigen kein Visum.

Hat sich durch den Brexit etwas für Austauschschüler in England geändert?

Unser England Programm, dass wir mit unserem Partner in Großbritannien durchführen, ist seit dem Brexit ausschließlich ein Programm, dass dem kulturellen Austausch dient. Somit erhalten unsere Schüler an den Schulen keine Noten und Zeugnisse und haben kein Recht darauf, bestimmte Fächer zu belegen. Die britische Schule hat außerdem das Recht, den Aufenthalt jederzeit und ohne die Nennung von Gründen zu beenden, sodass die Schüler in diesem Fall unverzüglich in ihre Heimat zurückkehren müssen. Die Kosten werden in diesem Fall anteilig erstattet.

Zusätzlich ist zu beachten, dass die Schüler nach ihrem Alter in die ‚Lower School‘ oder ‚6th form‘ eingeteilt werden. Dabei gilt, dass die Schüler, die ab dem 01.09. bereits 16 Jahre alt sind, in die 6th form eingestuft werden.

Ein Aufenthalt bis zu 5 Monaten ist noch ohne Visum möglich, für ein ganzes Schuljahr muss ein Visum beantragt werden. Wir bieten jedoch aktuell nur Aufenthalte bis zu 5 Monaten an.

Preise

Scott in England

Unser Partner in England

In England arbeiten wir mit White House Guardianship (WHG) zusammen.

Doch nicht das Richtige?

Kein Problem, wir bieten Schüleraustausch-Programme in vielen verschiedenen Ländern an

USA

Kanada

Neuseeland

Australien

Argentinien

Frankreich

Irland

Italien

England

Spanien

Südafrika